Donnerstag, September 18, 2025
Start Blog

Der Nasenstreich – eine stille Liebeserklärung

Wer einer Katze jemals sanft die Nasenwurzel hin und her, also auch gegen den Strich gestreichelt hat, kennt diesen Moment: Sie hält inne. Die Ohren gehen leicht nach vorne, die Augen schließen sich meistens ganz. Ein zufriedenes Schnurren erfüllt die Katzen-/Katzenhaltersphäre – als würde die Welt um sie herum kurz stillstehen. Diese kleine Region...

Politiker-G’schwätz / Satire (eine neue Folge nach längerer Pause)

Disclaimer: Dieser Text ist reine Satire. Alle dargestellten Personen, Gespräche und Situationen sind frei erfunden. Ähnlichkeiten mit real existierenden Politikern, Amtsträgern oder sonstigen lebenden Personen wären rein zufällig und sind nicht beabsichtigt. Minister:Hasch du des scho ghört, was in Neapel … äh Nepal paschiert isch? Staatssekretär:Nein, erzähl. Minister:Also,...

Was die Welt ihr Eigen nennt. Hinweis auf Allianz-Studie

Prolog: Eine aktuelle Allianz-Studie wirft einen Blick auf den internationalen Vergleich des Vermögens. Sie zeigt, welche Länder – oder genauer: deren Bürger – als mehr oder weniger wohlhabend gelten. Doch Vorsicht: Durchschnittswerte verschleiern oft die Realität. Hinter der glatten Zahl verbirgt sich nicht selten eine extreme Schieflage – wenige Superreiche auf der einen Seite,...

Die sieben Farben des Regenbogens

Ist Ihnen, lieber Leser, schon einmal aufgefallen, dass die Regenbogenflaggen, die heute vielerorts als Symbol eines gewissen Zeitgeistes wehen, nur sechs Farben zeigen? Wer sich jedoch mit den Naturgesetzen beschäftigt, weiß: Fällt Licht durch ein Prisma, zerlegt es sich in seine Bestandteile – und auch der Regenbogen am Himmel offenbart genau dieses Spektrum. Er...

Gone Troppo1) – in den Schlimmsten oder besten aller Zeiten? – Eine Bestandsaufnahme zwischen Untergang und Aufbruch

Manchmal hat man das Gefühl, wir leben im Endspiel.Die Bürokratie erstickt jede unternehmerische und persönliche Initiative.Die Steuern gehören zu den höchsten weltweit.Die Politik entfernt sich immer weiter von den Bedürfnissen und Wünschen der Wähler.Das Geldsystem wankt. Die Rentenkassen – geplündert und zweckentfremdet.Die Beziehungen, die für eine Exportnation stets freundschaftlich sein sollten (vgl. Forderung von Otto von Bismarck2),...

Diagnosen aus quantenphysikalischer Sicht – warum die Messinterpretation den Unterschied macht

Manche Erkenntnisse aus der Quantenphysik wirken fast wie ein Paradoxon – und doch haben sie eine erstaunliche Bedeutung auch für unseren Alltag, insbesondere für den Umgang mit Diagnosen. Eines der berühmtesten Experimente, das den Geist der Quantenwelt einfängt, ist der Doppelspaltversuch. Dabei wird Licht oder ein anderes Quantenobjekt durch zwei eng beieinanderliegende parallele Spalte geschickt. Das Überraschende,...

Spiritualität – Reizwort oder Lösung?

Auf Akquiseterminen ist oft unklar, wes Geistes Kind der jeweilige Entscheider ist – ein Balanceakt zwischen relevanter Vorstellung und der Gefahr, unbewusst in ein unsichtbares Fettnäpfchen von Wert- oder Weltanschauungen zu treten. Unvergesslich blieb mir ein Termin – schon Jahre zurück –, bei dem es sich um den CEO eines börsennotierten Unternehmens handelte. In...

Lerne, wer du wirklich bist – und lass dir nichts anderes einreden

In jungen Jahren bekam ich – wie viele andere auch in meinem Alter – eine bittere Lektion erteilt:„So wie du bist, kannst du nicht bleiben. Du musst so sein, wie wir dich haben wollen.“ Das war die unausgesprochene, aber allgegenwärtige Botschaft meines Umfelds – Schule, Familie, Gesellschaft.Individuell zu sein? Ein No-Go.Anpassen, hineinpassen, sich zurechtbiegen...

Sanierung ist kein Kindergeburtstag

Sanierung und Turnaround eines Sportartikelherstellers – ein fiktiver Fall Fiktions-Disclaimer:Dieses Werk ist eine freie Erfindung. Alle Ähnlichkeiten mit tatsächlichen Begebenheiten, lebenden oder verstorbenen Personen sowie existierenden Unternehmen wären rein zufällig und unbeabsichtigt. Die hier dargestellten Analysen und Maßnahmen dienen ausschließlich als exemplarische Fallbeschreibung; sie sind weder vollständig noch ohne Weiteres verallgemeinerbar. Inspiriert über den...

Servicewüste in Stoff – Ein Erfahrungsbericht aus der Welt der Bekleidungstextilien

Es begann ganz harmlos:Der Kauf einer Herrenhose stellte sich als Glücksgriff heraus. Qualität, Tragekomfort und Design übertrafen bei der praktischen Nutzung sogar die anfänglichen Erwartungen. Was lag da näher, als das gute Stück ein zweites Mal zu erwerben – als stille Reserve. Im Ladengeschäft angekommen, war ich allein auf der Etage – abgesehen von...